Archiv des Autors: Isabel

Stadt Wien gegen Urannabbau


Über die dramatischen Konsequenzen des Uran-Abbaus informiert eine neue Wanderausstellung der Wiener Umweltanwaltschaft. Umweltstadträtin Ulli Sima hat diese am 15. April 2013 gemeinsam mit der Wiener Umweltanwältin und Atomschutzbeauftragten Andrea Schnattinger eröffnet.
MehrMore !–:–> >>

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, BLOG, Uranabbau Stadt Wien gegen Urannabbau-->

Pressehütte mit Filmteam zur UNO nach Genf

Ab Montag wird in Genf über den nuklearen Nichtverbreitungsvertrag verhandelt. Die Atomkriegsgefahr auf der koreanischen Insel und der Streit um die Atomwaffen im Nahen Osten werden wichtige Diskussionspunkte sein. Die Pressehütte Mutlangen fährt diesmal mit einem Filmteam von Strahlendes Klima nach Genf, um die Verhandlungen der Diplomaten und die Aktivitäten der Nichtregierungsorganisationen zu dokumentieren.
MehrMore !–:–> >>

Veröffentlicht unter BLOG, Filmprojekt atomwaffenfrei-jetzt Pressehütte mit Filmteam zur UNO nach Genf-->

No gas in CapuaNo gas in Capua


Auf einer tristen Ackerfläche nicht mehr als 300m vom nächsten Wohnhaus entfernt soll die modernste Müllverbrennungsanlage Europas erbaut werden.
On a dreary land no more than 300m away from the nearest house the most modern waste incineration plant is to be built in Europe. But the network „no gas“ is mobilizing against the flagship project.
MehrMore !–:–> >>

Veröffentlicht unter BLOG, TONNENTAUCHER BLOG No gas in CapuaNo gas in Capua-->

Bella Italia, der zweite VersuchBella Italia, second attempt

Da wir unseren ersten Dreh in Italien im April wegen Krankheit abbrechen mussten, ist ein kleines Team noch einmal für unser neues Filmprojekt „Tonnen Taucher“ nach Italien gereist. Since our first shoot in Italy had to be canceled in April due to illness, a small team has once again traveled to Italy for our new film project „dumpster divers“.
MehrMore !–:–> >>

Veröffentlicht unter BLOG, TONNENTAUCHER BLOG Bella Italia, der zweite VersuchBella Italia, second attempt-->

Der Drahtesel als MaultierThere’s nothing that wouldn’t fit on a bike

Als wir heute durch die Straßen Pekings spazierten, fielen uns die vielen schwer beladenen Lastenfahrräder auf. Sie sind nicht nur sehr C02-freundliche Transportmittel, sondern sehen auch lustig aus. Ob man damit auch durch Berlin radeln könnte?

When walking through the streets of Beijing today, we spotted heavily loaded bikes. We think that’s not just a CO2-friendly means of transport but also a very inspiring and fun looking one.
MehrMore !–:–> >>

Veröffentlicht unter Allgemein, China-Blog Der Drahtesel als MaultierThere’s nothing that wouldn’t fit on a bike-->